Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podiumsdiskussion „Kinokultur und Kinogeschichte in Essen“

20.01.2025, 19:00 - 21:00 - Keine Reservierung erforderlich!

Kostenfrei

Film-Studio im Glückaufhaus, Essen, um 1930 (Foto: Fotoarchiv Ruhr Museum)

Podiumsdiskussion „Kinokultur und Kinogeschichte in Essen“

Mit Muchtar Al Ghusain (Dezernent für Jugend, Bildung und Kultur der Stadt Essen), Andreas Bomheuer (Vorsitzender des Historischen Verein Essen) und Marianne Menze (Essener Filmkunsttheater). Moderation: Prof. Heinrich Theodor Grütter (Direktor Ruhr Museum)
Eine Veranstaltung des Ruhr Museums in Kooperation mit dem Historischen Verein Essen, den Essener Filmkunsttheatern und dem Verein Filmkunst und Kinokultur Essen.
Von den Anfängen bis in das Jahr 1939 zeigten in Essen über 130 Lichtspielhäuser Kinofilme. Heute sind es mit dem „CinemaxX“, dem „Drive in Autokino“ und den Filmkunsttheatern Galerie Cinema, Filmstudio Glückauf, Astra, Eulenspiegel sowie der Lichtburg gerade mal noch sieben Kinos mit insgesamt 24 Sälen.
Angesichts dieser Situation soll in einem Gespräch die Motivationen für die Genese der heutigen Kinolandschaft in Essen und ihre besondere Qualität erörtern und gefragt werden, welche Bedeutung die Kinokultur in der Zukunft haben wird und unter welchen Bedingungen sie fortbestehen kann.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Sie dauert circa zwei Stunden. Um alles bestens für Sie vorzubereiten, bitten wir um vorherige Anmeldung unter besucherdienst@ruhrmuseum.de oder montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr unter 0201 / 24681 444. Alle Infos zur Ausstellung finden Sie unter www.ruhrmuseum.de/kino

Details

Datum:
20.01.2025
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
Kostenfrei

Veranstaltungsort

Filmstudio Glückauf
Rüttenscheider Straße 2
Essen, 45128

Veranstalter

Historischer Verein
Ruhr Museum
Verein Filmkunst und Kinokultur Essen
Essener Filmkunsttheater