Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Essen im Wandel – 100 Jahre Luftbilder: Band 3 ist erschienen.

Schlösser, Burgen, Residenzen Kaum bekannt ist, dass sich über zwanzig Schlösser, Burgen und Herrenhäuser in Essen befinden. Viele davon wurden modernen Zecken zugeführt, so dass sie heute als Hotels, Kulturzentren, Seniorenwohnstätten oder auch zu Wohnzwecken dienen. Die meisten sind gut aus der Luft erkennbar und werden in diesem dritten Band der Reihe „Essen im Wandel“…

Mehr lesen

Fechter-Brunnen in Breslau (Foto: Robert Welzel)

Vortrag auf YouTube: Architekturgeschichten aus Essen und Polen – Eine Spurensuche zwischen Elting- und Moltkeviertel

„Architekturgeschichten aus Essen und Polen – Eine Spurensuche zwischen Elting- und Moltkeviertel“ nun auch auf YouTube Erstaunlich viele „Architekturgeschichten“ verbinden Essener Bauwerke und Denkmäler mit dem heutigen Polen. Der Vortrag führt vom Eltingviertel durch die Essener Innenstadt bis in das Moltkeviertel. Bildhauer und Architekten wie Ernst Seger, Fritz Schaper, August Orth, Ernst Bode, Dominikus Böhm…

Mehr lesen

Titel der Broschüre (c) Stadt Essen

Essen im Wandel – 100 Jahre Luftbilder: Band 2 ist erschienen.

Im zweiten Band soll der Wandel der Essener Landschaft in den letzten 100 Jahren präsentiert werden. Ausgewählte Luftbilder zeigen eindrucksvolle Beispiele, wie den Flughafen Essen-Mülheim, einen heute verschwundenen Rangierbahnhof am Ostrand der Innenstadt oder den Hauptbahnhof und die südliche City, die sich in der 2. Hälfte des 20. Jahrhundert durch die neue Autobahnverbindung A 40…

Mehr lesen